Logo Kreishandwerkerschaft    Uhr  KS: Mo. - Do. 08 - 16 Uhr, Fr. 08 - 12 Uhr    Telefon05 61 - 78 48 40

 

 

Nachdem der erste Meisterbrief des Jahres 2022 bereits gut angenommen wurde haben sich die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Kassel dazu entschieden, noch ein zweites Exemplar zu veröffentlichen, welches kurz vor Weihnachten noch in den Postkästen lag. 

 

Kernthema in der Ausgabe waren die Umfrage im Handwerk: Krise treibt vielen Inhabern die Sorgenfalten auf die Stirn.

 

Über ein Feedback zur neuen Ausgabe freut sich das Team der Kreishandwerkerschaft.

 

Die Meisterbriefe können Sie unten jeweils als PDF Datei herunterladen und studieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 

 

Da der Meisterbrief bereits in den vergangenen Jahren gut angenommen wurde haben sich die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Kassel dazu entschieden, auch im Jahr 2022 wieder in den Druck zu gehen. 

 

Kernthema in der Ausgabe war die Vorstellung der Steuer und Buchstellen der Kreishandwerkerschaft Kassel, die eine kostengünstige Möglichkeit der steuer- und buchhalterischen Angelegenheiten für unsere Innungsbetriebe bieten.

 

Über ein Feedback zur neuen Ausgabe freut sich das Team der Kreishandwerkerschaft.

 

Die Meisterbriefe können Sie unten jeweils als PDF Datei herunterladen und studieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 

 

Aufgrund der anhaltenden Pandemielage und der damit einhergehenden verringerten Zahl an Veranstaltungen haben sich die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft dahingehend abgestimmt, in diesem Jahr nur ein Exemplar des Meisterbriefes zu veröffentlichen. 

 

Kernthema in der Ausgabe ist das geplante BANG Starter Center im Landkreis Kassel, in dem junge Menschen für eine Ausbildung begeistert werden sollen.

 

Über ein Feedback zur neuen Ausgabe freut sich das Team der Kreishandwerkerschaft.

 

Die Meisterbriefe können Sie unten jeweils als PDF Datei herunterladen und studieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 

 

Nachdem der erste Meisterbrief des Jahres 2020 bereits gut angenommen wurde haben sich die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Kassel dazu entschieden, noch ein zweites Exemplar zu veröffentlichen, was kurz vor Weihnachten noch in den Postkästen lag. 

 

Kernthema in der Ausgabe waren die Bereiche Schwarzarbeit sowie Corona und aktuelle Berichterstattungen aus den Innungen. Auch Digitalisierung und E-Mobilität hatten ihren Anteil an der Ausgabe.

 

Über ein Feedback zur neuen Ausgabe freut sich das Team der Kreishandwerkerschaft.

 

Die Meisterbriefe können Sie unten jeweils als PDF Datei herunterladen und studieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 

 

Nachdem die Broschüre Ausbildungsplätze Region Kassel nun schon seit einigen Ausgaben gut angenommen wird haben sich die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Kassel dazu entschieden, mit dem "Meisterbrief" als neuem Magazin der Kreishandwerkerschaft Kassel ihr Informationsangebot weiter auszubauen. 

 

Mit dem "Meisterbrief" wird die Kreishandwerkerschaft nun regelmäßig über Aktivitäten der Kreishandwerkerschaft, Ereignissen aus den Innungen sowie zu allgemeinen und spezifischen Themen aus diversen Bereichen des Handwerks informieren. Die aktuellsten Termine und Veranstaltungen werden ebenfalls kommuniziert.

 

Über ein Feedback zum neuen Magazin freut sich das Team der Kreishandwerkerschaft.

 

Die Meisterbriefe können Sie unten jeweils als PDF Datei herunterladen und studieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Copyright 2023 Kreishandwerkerschaft Kassel. All Rights Reserved.